Ferien in Italien: 7. bis 30. Juni 2020: Und jetzt ab nach Lucca…

Wir sind eindeutig auf unserem Weg nachhause. Das Zelt lassen wir jetzt verpackt im Auto und gönnen uns eine wunderschöne BnB in Lucca. Eigener Pool, umgeben von Olivenbäumen, Feigen, Weinreben und Zitronen. Einzigartige Landschaft und klasse Gastgeber.

Agritourismo Ai Lincchi

OM-Geschichte vor fast 50 Jahren wieder entdecken…

Martha war vor bald 50 Jahren als junge Frau hier in dieser Gegend mit OM (Operation Mobilisation) zu zwei Einsätzen. Sie besuchten damals die kleinen Ortschaften, welche im Sergio-Tal und auf den Hügeln ringsherum liegen. Martha wusste noch genau, dass sie damals mit etwa dreissig Leuten bei eine Tankstelle eingangs eines Dorfes campierten. Aber wo war dies denn? Wir fuhren bergauf bis Castiglione di Garfagana und dann weiter ins Tal bis zum Lago di Vagli.

Aber eines wurde Martha rasch klar: Hier war es nicht. Keine Erinnerungen. Kein Aha-Erlebnis. Nichts. 🤔 Doch bei unserer Rückfahrt auf der Brücke in Borgo a Mozzano wird alles klar: „Fahr jetzt nochmal durch diesen Ort. –  Hier steht eine Tankstelle. Sie ist relativ neu, doch der Ort stimmt. Hier war es!“- Welche Freude und Überraschung. Wir fanden den Ort an dem Martha wichtige Erlebnisse mit Jesus in jungen Jahren machte

Tankstelle, wo Martha und das OM-Team campierten
Ponte della Maddalena

Lucca

Abends geniessen wir die wunderschöne Stadt Lucca. Flanieren, Apérölen, Shoppen, Fötelen und Dinnieren gehört einfach dazu. Im Dom von Lucca soll ein Kreuz stehen, welches Nikodemus (Johannes 3) geschnitzt habe. Dann gibt es neben den einzigartigen Pallazzi noch eine Besonderheit: Über dem ehemaligen römischen Amphitheater wurde einer der schönsten Plätze der Toskana gestaltet. Die Idee des Architekten ist faszinierend einfach:

  • Nutze das vorhandene Baumaterial.
  • Lass die Aussenmauern soweit wie möglich stehen.
  • Baue am Rand die Häuser und nutze den Platz als „Gartenbeiz“ und Begegnungsort.

Lucca, so schön…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: