ORVIETO ist eine richtige WAU-STADT in Umbrien. Es ist eine Stadt auf einem Felsen, die leuchtet in die Umgebung raus und strahlt seit mehr als tausend Jahre in das Umfeld. Was für ein Bollwerk in der Höhe. Deshalb kamen Händler, Fürsten, Päpste in diese Stadt. Martha und ich fanden eine wunderschöne Unterkunft und geniessen diese zwei Tage in vollen Zügen.

Gerne nehme ich dich ein wenig mit in diese einzigartige Stadt. Eines musst du wissen, es geht Bergauf und -ab. Die Stadt ist ein einziges Fitnesstraining und gibt immer wieder neue überraschende Blicke frei. Komm mit in diese verträumten Gassen.
Il Duomo
Der Brunnen von St. Patrick: Wer eine Stadt auf einem Berg baut, der braucht einen tiefen Brunnen. Stell dir mal vor, wie soll man mit einem einzigen Brunnen eine ganze Stadt mit Trinkwasser versorgen? Wenn man tief und breit genug bohrt, kann man es folgendermassen machen: man baut eine Wendeltreppe, auf welcher Esel runter laufen können bis auf den Grund. Dann giesst man die Wassersäcke voll und treibt die Esel auf einer zweiten Wendeltreppe mit etwa 250 Tritten wieder hoch, so dass sie sich nie begegnen. Dies die offizielle Erklärung. Ich habe aber eine etwas andere Erklärung gefunden: Die damaligen Erbauer dachten, es könnte ja einmal eine Coronapandemie die Besucher dieses Brunnen so ansteckend machen, dass es besser wäre, sie würden sich im runter- und raufgehen nie begegnen. So entstand dieser Brunnen.
La PORCHETTA: Über Mittag einen geeigneten Lunchplatz zu finden ist manchmal gar nicht so einfach. Heute wars ein riesen Hit. Bei einem Metzger, der Porchetta herstellt, liessen wir uns einen Fleisch- und Käseteller herrichten. Porchetta sieht aus wie eine überdimensionierte Wurst mit einzigartiger Würze. Alle möglichen Wurstwaren und geräuchter Schinken lagen auf unserem Teller. Dazu tolle Brote.
Nach einer langen Siesta gehen wir noch auf einen Abendspaziergang und geniessen den kühlenden Wind in den Gassen und auf den lauschigen Plätzen. Es wird Zeit Abschied zu nehmen von dieser Stadt.