Was wir so alles erleben…

Rettung des Lorykeets

Leider fliegt ein Rainbow Lorykeet (Papageienart) ins Glasgeländer unseres Pools und bleibt wie tot am Abend liegen. Am anderen Morgen stellen wir fest, dass er noch lebt. Jedoch kann er nicht mehr fliegen. Ein wenig haben wir den kleinen Patienten bereits ins Herz geschlossen. Wie könnten wir ihn retten? Die Wildlife Organisation berät uns am Telefon und wir bringen den Lory zum nächsten Tierarzt. – Leider haben wir nicht herausgefunden, ob er überlebt hat.

Ausflug in die Blue Mountains

Hurra, wir haben es geschafft, Mitglieder von GoGet Carshare hier in NSW zu werden. Direkt vor unserer Haustür steht ein Fahrzeug, das wir praktisch jederzeit buchen können. Als Senioren bezahlen wir keinen Monatsbeitrag, und der Stunden- oder Tagesbeitrag ist super. Somit legen wir los und planen den ersten Tagesausflug in die Blue Mountains zu den Three Sisters. Wir geniessen diesen Tag fern von der Grossstadt und die Schönheit der Blue Mountains . Wir beschliessen diesen Tag mit einem Sunset Apéro beim Watsons Bay

Weihnachten

Wir machen uns am Abend auf, das Vorweihnachtsprogramm im Botanischen Garten zu besuchen. Mit dem Auto gehts nach Rose Bay und dann mit der Fähre zum Operahaus. Von hier ist es nicht weit zum Botanischen Garten, wo wir uns rasch Sitzplätze ergattern und Essen und Shows geniessen. Die Kids tanzen zu „Tschingel Bells“ etc und wir freuen uns über den gelungenen Abend. Müde und satt fahren wir wieder zurück nach Rose Bay.

Am Heiligabend entschliessen wir uns, kurzfristig zum Abendgottesdienst in die Hillsong Church zu fahren und dort den Worship und die Weihnachtsbotschaft zu erleben. Es hat sich so gelohnt, diesen Abstecher mit etwa einer Stunde Fahrt, auf uns zu nehmen. Die Message war sehr fokkussiert auf unser momentanes Ergehen: „Jesus ist gekommen, um uns Menschen [mir] Frieden zu bringen.“ – Als er kam, herrschte kein Frieden in der Gesellschaft. So auch heute: Wir sind herausgefordert von vielen schreckhaften Ereignissen. Und wenn ich an die ukrainische Bevölkerung denke, stockt mir der Atem. Sie erleben so viel Not und Gewalt. Und dennoch gibt es unzählige Berichte von Menschen, welche gerade in diesen Umständen den Frieden von Jesus erleben.

Am Weihnachtstag haben sich ehemalige Düsseldorfer Freunde, Alina und David, bei uns angemeldet. Alinas Mann muss leider krankheitshalber zuhause bleibe. Wir freuen uns auf dieses Zusammensein, wo wir gemeinsam die Geburt von Jesus Christus feiern können. Heidi hat einen wunderbaren Drink gemixt, Martha fein gewürztes Gemüse zubereitet, Urs hat unser Fleisch gegrillt und Alina brachte ein sehr feines Pavlovadessert mit. Wou war das lecker! Und die Stimmung inspirierend, heiter und liebevoll. Was gibt es besseres, als Weihnachten mit Familie und Freunden zu verbringen, obwohl wir die restlichen Familienmitglieder heute besonders vermissen. Deshalb genossen wir den Videocall mit Joël, Sina und Levia und das WhatsApp von Silja umso mehr.

Angekommen in Vaucluse

Der Umzug vom 9./10. Dezember war eine grosse Herausforderung für alle. Aber wir sind echt begeistert, wie gut alles geklappt hat. Betten, Tisch, Stühle, Schreibtisch, Waschmaschine und Tumbler etc. alles steht bereit und kann benutzt werden. Ernst durfte an seinem Geburtstag den IKEA-Schlafzimmerschrank selber zusammenbauen und hat sich riesig gefreut, weil alles so super geklappt hat. Ruby hat jetzt Ferien und geniesst es sehr, am Morgen jeweils um 7 Uhr bei der Grannyflat anzuklopfen, um zu sehen, ob die Grosseltern schon Lust auf Spiele und Abenteuer haben.

Grossmama und Ruby sind voll engagiert beim Guetzlibacken. Mailänderli und Brunsli sind ready zum Verzehr. Mhhh fein. [Sicher hast du gemerkt, dass du die kleinen Bilder einer Gallerie durch Anklicken vergrössern kannst]

Elliott und Judah werden in dieser Woche in der Kita, welche bloss 50m entfernt ist eingewöhnt. Judah ist vor dem Eingang der Kita jeweils euphorisch und freut sich auf das Abenteuer mit den anderen Kindern.

Möchtest du noch einen Blick auf unser Haus und die Grannyflat [2 Zimmer mit kleiner Küche und Dusche] werfen?

Wenn wir mit den Kinder unterwegs sind, können wir das gut machen mit Bus, Tram, Kinderwagen oder Fähre.

Natürlich ist hier auch die Weihnachtsdeko eingeschaltet. Advent und Weihnachten in Australien ist für unser Empfinden eine Mischung aus Beachparty und Fasnacht. Für uns etwas gewöhnungsbedürftig.

Hiermit wünschen wir von Herzen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest mit folgendem Vers:

Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben; und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Ratgeber, starker Gott, Ewig-Vater, Friedefürst. Jesaja 9,5

Der erste Monat liegt bereits hinter uns

Der Monat im Meriton Suites neigt sich dem Ende zu. Am nächsten Wochenende vom 9./10. Dezember ziehen wir alle um in das definitive Heim der Vögeli Familie in Sydney. Das wird mit allem Drumherum eine Herausforderung für uns als ganze Familie. Wir werden alles wieder in unsere Koffer packen und dann ins neue Zuhause transportieren. Dazu stapeln sich auf dem einen Balkon viele Dinge, die man einfach von Anfang an braucht, wenn man umzieht. Was werden wir mit den Kindern machen? Ein Tag im Zoo oder sonst irgendwo im Wildlife Park? – Das müssen wir noch gründlich besprechen.

Bei den Australiern läuft einiges verkehrt

Immer mehr fühlen wir uns hier in Sydney wohl, obschon die Australier so vieles verkehrt machen: Sie fahren auf der linken Strassenseite mit dem Auto. Wenn sie Sommer haben, haben wir in der Schweiz Winter. Sie feiern Advent und Weihnachten am Strand im Bikini und Badehosen anstatt im dicken Wintermantel. Aber das alles spielt ja keine Rolle. Wir haben die Einkaufsmöglichkeiten entdeckt, wo wir alles, was wir brauchen, einkaufen können. In der Regel verlaufen wir uns auch nicht mehr und geniessen alle Abstecher in die nähere Umgebung.

Adventsgeschichte

Martha hat eine lässige Krippengarnitur gefunden und hat sich vorgenommen jeweils am Adventssonntagabend ein Stück aus der Weihnachtsgeschichte zu erzählen, respektive zu spielen. Die Kinder sind aufmerksam dabei. Ruby ist mega interessiert und will jeden Abend die Figuren holen und mit ihnen die Geschichte nacherzählt haben. Am meisten fasziniert sie, dass der Engel kommt und die Frohe Botschaft vom Kind zu Maria und Joseph bringt. Wenn nämlich der Engel kommt, erstrahlt ein helles Licht und das will Ruby immer anstellen.  –  Wir freuen uns über dieses gemeinsame Advendserlebnis und danken unserem Gott, der uns so gut versorgt.

Die ersten Tage in SYDNEY CBD

Nun wohnen wir also schon mehr als zwei Wochen im Herzen der Stadt Sydney. Der CBD (=Central Business District) ist vielleicht nicht der Ort, wo du als Familie mit drei kleinen Kindern Ferien machen möchtest. Wie schon geschildert, sind wir umgeben von Hochhäusern und wohnen im 23. Stockwerk. Wenn wir zur Hoteltüre rausgehen, begrüsst uns in der Regel ein steifer Wind, der um die Hausecken zieht. Heute war es wie eine Bise, wie wir sie aus der Schweiz kennen. Nach Tagen mit etwa 25°C waren es heute nur noch etwa deren 15. Trotzdem zogen wir am Morgen los zum Spielplatz am Darling Harbour.

Windig und kalt.

Jeder Tag bringt neue Überraschungen

Es hat geklappt mit dem zukünftigen Haus, in welches wir ab dem 10 Dezember einziehen können. Da waren einige Dinge mit den verschiedenen involvierten Partnern unklar, bis dann in letzter Minute alles klappte. – Für uns ein Zeichen von Gottes genialer Führung. Ebenfalls konnte Urs ein Auto für sich und eines für Heidi organisieren. Dann fuhren wir in den Babyshop und kauften vier Kindersitze. Wiederum waren wir sehr dankbar, dass drei davon in Heidis Auto nebeneinander passen. So coooool. – Nun sind also im Auto von Urs drei Kindersitze und in Heidis Auto ebenfalls.

Ruby’s erster Kindergartentag.

Der Kindergarten und die zukünftige Schule von Ruby ist nur etwa 700m vom zukünftigen Haus entfernt. Ruby liebt es jetzt, als „grosse“ Tochter mit Schuluniform in die Kincoppal Rose Bay School zu gehen. Damit die anderen Kinder nachvollziehen können, wie es Ruby geht, weil sie kein Wort Englisch versteht, hat gestern ihre Lehrerin eine Geschichte in Deutsch vorgelesen und den anderen Kindern gesagt, sie sollten jetzt einfach mal zuhören. So konnten die anderen Kinder nachvollziehen, wie schwierig es für Ruby manchmal ist, den Gesprächen zu folgen. Aber wir staunen einfach, wie gut sich Ruby in dieser Schule von Tag zu Tag zurecht findet. Jeden Tag erobert sie mutig und fröhlich ein Stück des Englischen Wortschatzes.

Rubys erster Kindergarten Tag

Ausflüge in der Region

Was gibt es doch alles hier in Sydney zu entdecken? Jeweils am Samstag nehmen wir uns frei, und wir unternehmen einen Abstecher hier in der Nähe: Mit der Fähre ab Cirqular Quay nach Rose Bay und dann weiter nach Watsons Bay. Hier ist es vom Hafenbecken nur ein Katzensprung zum offenen Meer mit einer wunderschönen Klippenwanderung. Hier eröffnen sich einzigartige Blicke zur City aber auch hinaus auf den wilden Pacific.

Einen kurzen Abstecher haben wir auch unternommen in den Chinesischen Garten, welcher im CBD gelegen ist. Es ist, als kämst du in eine andere Welt. Abgeschirmt vom Strassenlärm geniessen die Sinne die grossartige Ruhe.

Gott arbeitet an unseren Herzen

Wir sind sieben Personen in drei Generationen. Über längere Zeit leben wir sehr nahe zusammen. Da ist es nicht selbstverständlich, dass wir es gut miteinander haben. Wir (Martha und ich mit Elliott) nehmen den Tag gemeinsam in Angriff. Zuerst ein Kaffee im Bett, Elliott spielt in unserer Mitte. Wenns geht, lesen wir in der Bibel und beten kurz für all unsere Lieben und Freunde. Wir treffen uns mit Urs und Heidi je nach Möglichkeit zum Besprechen unsere persönlichen Anliegen und für das gemeinsame Gebet. Wir sind überzeugt, dass es mit unserem Team nur so gut geht, weil der Heilige Geist uns in allen Bereichen sensibel und wachsam hält. Wir wissen uns geborgen in der Vaterliebe Gottes. Dafür sind wir alle sehr dankbar. Wir beiden Alten fühlen uns von Gott geehrt für diese intensive Lernzeit.

Australien – ein neues Abenteuer erwartet uns.

Es ist Sonntag, 6. November. Eben haben Martha und ich unser ganzes Schlafliedlirepertoire für Elliott gesungen. Er schläft nämlich bei uns in unserer 2 1/2 Zimmerwohnung, die wir hier in Sydney bewohnen. Auf dem 23. Stock an der Sussex Street wohnen Heidi und Urs mit ihren Kindern in einer 3 1/2 Zimmerwohnung, und wir nebenan. In einem Monat werden sie aus dieser provisorischen Bleibe in ihr definitives Zuhause einziehen können. Doch jetzt alles der Reihe nach:

Elliott schläft und wir bestaunen die Skyline mit dem Vollmond

Die Reise.

Am letzten Dienstag flogen wir zu siebt von Zürich über Doha nach Sydney. Es war ein Wunder, dass wir kurzfristig zwei so gute Flüge erhielten. Die Kinder und Erwachsenen haben diese 24 stündigen Strapazen super überstanden und wir alle waren froh, als der Chauffeur uns und unsere 18 Koffer mit 300 kg Gepäck gut in unser Appartmenthaus im Zentrum der Stadt ausgeladen hatte.

Sydney

Wie Traumhaft schön hat uns hier der Frühling erwartet. Wir können gut rausgehen. Über die Strasse und schon sind wir am Darling Harbour mit seinen vielfältigen Angeboten. Das Aquarium steht vor unserer Haustüre. Drei tolle Spielplätze für die Kids haben wir schon entdeckt. Wir verbringen viel Zeit miteinander und alle geniessen es sehr, dass Urs diese und nächste Woche noch Ferien hat.

Darling Harbour

Der erste „Arbeitstag“ von Urs am Manly Beach

Am Samstag fand der erste „Bondi to Manly Marathon“ über 80 km statt. 1500 Teilnehmende aus aller Welt! Urs hatte die Ehre, als neuer Janssen Geschäftsführer die Medaillen den Siegenden umzuhängen. Wir liessen es uns nicht nehmen, mit der Fähre nach Manly hinauszufahren und genossen den warmen, aber zügigen Tag am Beach.

Der Einsatz als Grosseltern

Gemeinsam bemühen wir uns, die junge Familie in ihrem Einleben am neuen Ort so gut wie möglich zu unterstützen. Gerne bereiten wir ein Abendessen zu oder wir gehen mit zwei Kindern zu einem Spielplatz oder zum Shoppen in die nahen Einkaufszentren. – Oder: Martha macht „Homeschooling“ mit den Kids. 👍

Marthas Homeschool
%d Bloggern gefällt das: