Ja, Google zeichnet unseren Weg auf seiner Map so deutlich auf:

Wir verlassen Torre Rinalda und fahren rüber nach Paligiano am Golf von Tarent. Unser erster Stop ist die Weinkellerei Cantina di San Marzano di Giuseppe. Hier wird der einzigartige Primitivo Sessantanni produziert. Leider ist der Verkaufsraum nicht wirklich toll. Da könnten sie echt mehr draus machen. Aber trotzdem, es ist spannend die Gegend und die Produktionsstätte dieses einmaligen Primitivo zu besuchen.
Unterwegs halten wir in einem kleinen Städtchen Grotaglie, welches so reizvoll daher kommt. Wunderschöne Gässchen, welche nicht auf den modernen Verkehr vorbereitet sind. Diese morbiden Fassaden haben das gewisse Etwas, welches uns einfach gefällt.
Unser nächster Halt ist die „Stadt auf dem Berg“: Massafra. Bekannt ist dieses „Jerusalem Italiens“, wegen der Wohnhöhlen und der über 50 Grottenkirchen mit sehr schönen, gut erhaltenen Malereien. Weshalb sind diese hier? Im 8. und 9. Jahrhundert flohen Mönche aus Kleinasien in diese Gegend, weil es in dieser Zeit bilderfeindliche Gesetze gab und die Ikonenmalerei verboten wurde. Leider konnten wir wegen der Corona Pandemie, weder die Höhlen, noch die Kirchen besuchen. Die Stadt auf den Hügeln mit prächtiger Aussicht auf Tarent wird wegen ihres Aussehens aus der Ferne gerne das Jerusalem Italiens bezeichnet.