Schynige Platte – Berghaus Mändlenen – Grindelwald First

Wir liegen gemütlich in den Betten im Berghaus Mändlenen nach einer drei stündigen Wanderung angekommen sind. Doch besser alles der Reihe nach. Heute Dienstagmorgen regnete es in Strömen. Die ganze Nacht schon hat es wie aus Kübeln gegossen und das in diesem Sommer nach etwa zwei Monaten zum ersten Mal. So richtig viel Regen: wunderbar.

Am Mittag fuhren wir los nach Wilderswil und fuhren von dort auf die Schynige Platte. Diese Zahnradbahnfahrt ist immer wieder ein Erlebnis.

Danach gibts eine Suppe im neu renovierten Hotel, wo wir vor genau 30 Jahren mit Grossmami und Vati und unserer ganzen Familie über dem Schweinestall übernachteten.

Mit dieser Erinnerung gehts also heute los zur ersten Etappe unserer Bergwanderung. Ein idealer Tag. Wenig Leute. Nicht so heiss. Zeitweise sonnig und abundzu ein Gutsch Wasser vom Himmel.

Aber eben: wir sind gut angekommen, assen ein feines Raclette und tranken einen halben Weissen. Jetzt ab ins Bett und morgen gehts dann weiter. Guet Nacht. 😴

Am Morgen machen wir uns nach einem feinen Zmorge um 9 Uhr auf den Weg. Bevor wir losmarschieren lädt mich Robert als Gastfischer in sein Pachtseeli zum Fischen ein. Ab Mitte September hätte er Zeit und ich solle mich melden für einen Fischtag im Herbst. Bin gespannt, ob das klappen wird. 🦈

Heute ist 100% 🌄 Zuerst geht es Richtung Faulhorn, dann zum Bachalpsee. Am Anfang strahlendes Wetter, dann immer wieder bewölkt, neblig und frisch. Halb Japan, Indien und Saudi Arabien begegnen uns hier. Eine wahre Völkerwanderung. Und an der Station First geht die Unterhaltung erst so richtig los. Am Seil fliegen, Autöli rasen und am Schluss mit dem Trotti runter nach Grindelwald. Wir beide nehmen das Bähnli und geniessen die herrliche Aussicht auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Dann auch das Wetterhorn, Schreckhorn und mein Lieblingsberg: das einzigartige Finsteraarhorn.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: